Formular-Stil
8 Jahre 8 Monate her #2491
von Matthias
Formular-Stil wurde erstellt von Matthias
N'Abend,
ich habe mich mal etwas mit Formularen beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Template die Klassen "btn-group btn-group-yesno" und "chzn-color-state" ignoriert, sprich die List-Felder nicht färbt und die "btn-group btn-group-yesno" sieht noch nicht mal einem vernünftigen Feld ähnlich :sick: .
Da das Template ursprünglich für Joomla 2.5 ausgelegt war, welches diese Funktionen nicht unterstützte, gehe ich mal davon aus, das einfach vergessen wurde diese Klassen zu ergänzen.
Matthias
ich habe mich mal etwas mit Formularen beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Template die Klassen "btn-group btn-group-yesno" und "chzn-color-state" ignoriert, sprich die List-Felder nicht färbt und die "btn-group btn-group-yesno" sieht noch nicht mal einem vernünftigen Feld ähnlich :sick: .
Da das Template ursprünglich für Joomla 2.5 ausgelegt war, welches diese Funktionen nicht unterstützte, gehe ich mal davon aus, das einfach vergessen wurde diese Klassen zu ergänzen.
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
8 Jahre 8 Monate her #2492
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Formular-Stil
Ne, das wurde nicht in dem Sinne vergessen. Das sind schlicht keine Standardklasen im Joomla Frontend.
Das btn-group selber sollte gehen, das ist eine Bootstrap Klasse. Das btn-group-yesno ist eine Joomla Klasse welche im Backend häufig benutzt wird. Im Frontend wird die meines Wissens nicht benutzt.
Das chzn-color-state kommt vom chosen vermutlich. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was das machen soll.
Das btn-group selber sollte gehen, das ist eine Bootstrap Klasse. Das btn-group-yesno ist eine Joomla Klasse welche im Backend häufig benutzt wird. Im Frontend wird die meines Wissens nicht benutzt.
Das chzn-color-state kommt vom chosen vermutlich. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was das machen soll.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 8 Monate her #2493
von Matthias
Matthias antwortete auf Formular-Stil
Die btn-group sieht aus, wie Textzeilen, von Buttons kann da nicht die Rede sein. Außerdem lässt sich nicht feststellen, welcher Button gerade aktiv ist. Diese Buttons werden zum Beispiel benötigt, wenn man ein Modul im Frontend bearbeitet. Soweit ich das bisher feststellen konnte, wurde dies bei den Standard-Joomla-Templates mit JavaScript realisiert.
Die chzn-color-state kommt in der Tat von chosen. Sie ist immer dort im Einsatz, wo man im Backend bunte Comboboxen sieht, also bei Ja-Nein Antworten oder bei der Auswahl des Status des Elements. Sie ist im Protostar nicht zu finden. Bei Isis wurde dies mit CSS und JavaScript realisiert.
Die chzn-color-state kommt in der Tat von chosen. Sie ist immer dort im Einsatz, wo man im Backend bunte Comboboxen sieht, also bei Ja-Nein Antworten oder bei der Auswahl des Status des Elements. Sie ist im Protostar nicht zu finden. Bei Isis wurde dies mit CSS und JavaScript realisiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
8 Jahre 8 Monate her #2499
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Formular-Stil
Jo, scheint eine JS Geschichte zu sein. Ich habs mal ins Allrounder rübergenommen.
Das chzn-color-state habe ich nicht zum Laufen gekriegt, auch wenn ich entsprechende Klassen und CSS Regeln hinzugefügt habe. Falls da noch JS mitspielt habe ichs grad nicht gefunden.
Das chzn-color-state habe ich nicht zum Laufen gekriegt, auch wenn ich entsprechende Klassen und CSS Regeln hinzugefügt habe. Falls da noch JS mitspielt habe ichs grad nicht gefunden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
8 Jahre 8 Monate her #2500
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Formular-Stil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 8 Monate her #2501
von Matthias
Matthias antwortete auf Formular-Stil
Ja, da spielt noch JavaScript mit.
Das mit dem JavaScript ist dann auch so eine Sache. Durch experimentieren habe ich herausgefunden, dass es vor dem Punkt, an dem Joomla JDocument::addScriptDeclaration() einfügt, aber nach JQuery geladen werden muss, da Joomla per addScriptDeclaration() etwas Code hinzufügt, der erst danach ausgeführt werden darf. Dies kann mit addScript() herbeigeführt werden ( github.com/joomla/joomla-cms/blob/stagin...s/isis/index.php#L31 ).
Genauer gesagt spielt folgender Code eine Rolle:
LESS: github.com/joomla/joomla-cms/blob/stagin...late.less#L1183L1206
JS : github.com/joomla/joomla-cms/blob/stagin...s/template.js#L56L67
Das mit dem JavaScript ist dann auch so eine Sache. Durch experimentieren habe ich herausgefunden, dass es vor dem Punkt, an dem Joomla JDocument::addScriptDeclaration() einfügt, aber nach JQuery geladen werden muss, da Joomla per addScriptDeclaration() etwas Code hinzufügt, der erst danach ausgeführt werden darf. Dies kann mit addScript() herbeigeführt werden ( github.com/joomla/joomla-cms/blob/stagin...s/isis/index.php#L31 ).
Genauer gesagt spielt folgender Code eine Rolle:
LESS: github.com/joomla/joomla-cms/blob/stagin...late.less#L1183L1206
JS : github.com/joomla/joomla-cms/blob/stagin...s/template.js#L56L67
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.236 Sekunden